UPM Biofore Magazine 1-2019 DE
D ie mit demKlima wandel einher gehenden Heraus forderungen geben überall auf der Welt Anlass zu tiefer Besorgnis und sind Gegenstand heftiger Debatten. Handlungsbedarf besteht insbesondere imTransportwesen, das derzeit der Hauptverursacher von CO 2 - ziele mit alltäglichen persönlichen Bedürfnissen in Einklang zu bringen. Glücklicherweise gibt es Experten wie das VTT Technical Research Centre in Finnland, die der Frage nachgehen, wie Länder wie Finnland die in Paris vereinbarte Halbierung des verkehrs bedingten Ausstoßes von Treibhaus gasen bis 2030 verwirklichen können. Emissionen ist. Ein nachhaltiges Trans portmodell wäre zwar für alle von Vorteil, aber es ist nicht immer einfach, Umwelt
Erneuerbare Biokraft- stoffe und Sperrholz bieten solide Lösungen für den umweltfreund- lichen Transport – ohne kostspielige Investitionen in neue Fahrzeuge oder Kraftstoffverteilungs- systeme.
Der Weg dorthin ist steinig, so Nils- Olof Nylund , VTT Senior Advisor für Motoren, Fahrzeuge und Kraftstoffe: Bestehende Fahrzeugflotten und Kraftstoffe erfüllen einfach nicht die anspruchsvollen Umweltstandards. „Stellen Sie sich vor, Sie zögen alle vorhandenen Busse, LKWund Liefer wagen sowie 15 % der PKW aus dem Verkehr. Wir müssen die Anzahl der gefahrenen Kilometer pro Fahrzeug kategorie pro Jahr reduzieren und die Energieeffizienz von Fahrzeugen und die imTransport verwendete Energie verbessern”, erläutert Nylund. Ein Fünftel der finnischen CO 2 - Emissionen wird vomTransportsektor verursacht. 90 % davon entfallen auf den Straßenverkehr. PKWmachen etwa 60 % der Straßenemissionen aus und LKWein Drittel. Der Umstieg von fos silen Brennstoffen auf emissionsarme Alternativen wäre ein Schritt in die rich
AUF DEMWEG ZUR NACHHALTIGKEIT
TEXT Janne Suokas FOTOS UPM; mit freundlicher Genehmigung des Interviewpartners
44 | UPM BIOFORE BEYOND FOSSILS
Made with FlippingBook flipbook maker